Gehen Sie auf Entdeckungstour
Saarbrücken ist ein echtes Kulturzentrum – ein bisschen deutsch, ein bisschen französisch und außerordentlich gastfreundlich. Die Möglichkeiten sind grenzenlos: Nehmen Sie Platz am charmanten St. Johanner Markt oder schlendern Sie über die grünen Saarwiesen, entdecken Sie das eindrucksvolle Saarlandmuseum und verpassen Sie auf keinen Fall die unzähligen kulinarischen Leckerbissen der saarländischen Landeshauptstadt. Bon Appetit und Prost!
RahmenprogrammBest Western Victor's Residenz-Hotel Rodenhof
Kálmánstraße 47–51 · 66113 Saarbrücken
Saarland Card
Als Freizeitgast in unseren saarländischen Hotels erhalten Sie ab zwei Übernachtungen – zusätzlich zu unseren eigenen Leistungen – die kostenlose digitale Saarland Card, die Ihnen freien Eintritt zu über 100 Attraktionen sowie freie Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten Saarland bietet.
Mehr InformationenSehenswertes in Saarbrücken und Umgebung
AbenteuerPark Saar
Familie & Kinder | Freizeit & Natur

AbenteuerPark Saar
Fuchstälchen
66123 Saarbrücken
Ab ins Grüne! Der Waldhochseilgarten des AbenteuerPark Saar ist ein absolutes Highlight für naturbegeisterte Menschen, die Lust auf ein bisschen Action haben. Hier erwartet Sie großer Kletterspaß mit aufregenden Hindernissen. Außerdem sollten Sie sich eine Fahrt auf Deutschlands einziger Kurvenseilbahn, der Fly-Line, nicht entgehen lassen!
mehr erfahrenBaumwipfelpfad Saarschleife
Freizeit & Natur | Sehenswertes

Cloef-Atrium
66693 Mettlach
Die Saarschleife ist das unbestrittene Wahrzeichen des Saarlands. Neben dem altehrwürdigen Aussichtspunkt Cloef bietet der im Juli 2016 eröffnete Baumwipfelpfad Saarschleife mit seinem ca. 42 Meter hohen Aussichtsturm einen spektakulären Blick über den charakteristischen Flusslauf.
Der 1.250 Meter lange Baumwipfelpfad befindet sich etwas oberhalb des Aussichtspunkts Cloef bei Orscholz. Er führt vom Cloef-Atrium zu dem 42 Meter hohen Aussichtsturm und bietet mehrere interessante Zwischenstationen mit Informationstafeln. Der Pfad ist barrierefrei und hat eine sanfte Steigung von sechs Prozent.
mehr erfahrenGolfclub Saarbrücken
Freizeit & Natur

Golfclub Saarbrücken
Oberlimberger Weg 43
66798 Wallerfangen-Gisingen
Der exklusive 18-Loch-Golfplatz liegt in der Gemeinde Wallerfangen, idyllisch auf einem 340 Meter hohen Plateau über dem Saargau. Vom Grün hat man einen tollen Ausblick auf das Umland und auch aufgrund seines alten Baumbestandes ist der Platz optisch sehr ansprechend. Spieltechnisch bieten sich hier einige Herausforderungen, sodass er vor allem für erfahrenere Spieler geeignet ist. Sie möchten Ihr Handicap verbessern? Dann ist die komplett ausgestattete Driving Range mit 16 überdachten Abschlägen, Übungsbunkern und Putting, Pitching sowie Chipping Greens perfekt für Sie.
Übrigens: Unsere Hotelgäste erhalten auf dieser Golfplatzanlage vergünstigte Tarife.
Mo.-Fr.: 18-Loch-Greenfee 50 €
Sa./So./Feiertag: 18-Loch-Greenfee 60 €
Mit der Saarland Card (ist ab zwei Übernachtungen inklusive) erhalten Sie 50% Rabatt auf das Greenfee
Kunststadt Metz
Sehenswertes | Shopping

Agence Inspire Metz
2 Place d'Armes
57007 Metz (Frankreich)
Im Herzen Lothringens zeigt sich Metz mit dem beeindruckenden Centre Pompidou als Hotspot für Kunstkenner.
Doch nicht nur das Centre Pompidou als Museum der zeitgenössischen Kunst begeistert die Besucher, sondern auch das Museum Cour d’Or mit einer großen archäologischen Sammlung, zahlreiche Parks und Gärten sowie die wunderschönen alten Kirchen. Wer Kunst lieber auf einer Bühne betrachtet, für den ist die Theater-Oper die erste Adresse – die älteste noch aktive Oper in Frankreich. Ideal fürs Shopping sind neben den Hauptgeschäftsstraßen Rue Serpenoise und Rue des Clercs auch das Kaiserviertel sowie das Viertel des Amphitheaters am SNCF-Bahnhof. Und im historischen Viertel Outre-Seille finden sich bezaubernde Kunsthandwerksstücke und Antiquitäten.
Zur WebsiteLandeshauptstadt Saarbrücken
Sehenswertes | Shopping

Tourist Information im Rathaus
Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken
Saarbrücken ist nicht nur Landeshauptstadt – sondern auch Genuss-Hochburg, Shopping-Paradies und Kultur-Hotspot.
Trotz oder gerade wegen der Grenze zu Frankreich, die zugleich auch Stadtgrenze ist, bietet Saarbrücken grenzenlose Möglichkeiten – angefangen beim kulinarischen Angebot, zum Beispiel am St. Johanner Markt mit seinen zahlreichen Cafés, Restaurants und Kneipen. Zum Shopping besuchen nicht nur die Saarbrücker gerne ihre belebte Innenstadt mit der Bahnhofstraße und der großen Europagalerie: Auch die Franzosen wissen das breite Angebot an Marken und Märkten zu schätzen. Auch das Thema Kultur wird in Saarbrücken großgeschrieben: Während im Saarländischen Staatstheater große Inszenierungen bedeutender Werke aufgeführt werden, hat sich im Saarbrücker Osten eine urban geprägte Subkultur etabliert. Nicht zu vergessen sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Saarbrücker Schloss, die barocke Ludwigskirche oder der idyllische Deutsch-Französische Garten.
mehr erfahrenSaarlandmuseum Moderne Galerie
Kultur | Sehenswertes

Bismarckstraße 11–15
66111 Saarbrücken
Die Moderne Galerie des Saarlandmuseums befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Saarbrücker Innenstadt und gehört zu den führenden Museen Südwestdeutschlands. Die Bestände des Museumskomplexes reichen vom Impressionismus bis zur Gegenwart. Schwerpunktthemen bilden die Malerei der Berliner Secession, der deutsche Expressionismus sowie die Kunst der École de Paris und des Informel.
Weltberühmt: das „Blaue Pferdchen" von Franz Marc. Während drinnen wechselnde Ausstellungen moderner Kunst die Blicke der Besucher auf sich ziehen, lockt draußen ein großzügig angelegter Skulpturengarten mit Blick auf die Saar.
Der im November 2017 eröffnete Erweiterungsbau bietet auf rund 1.500 m² zusätzlicher Ausstellungsfläche, acht Sälen und einem 14 Meter hohen Raum im Zentrum des Pavillons viel Platz für zeitgenössische Kunstwerke.
Mit der Saarland Card erhalten Sie kostenfreien Eintritt.
mehr erfahrenSaarland Therme
Freizeit & Natur

Saarland Therme
Zum Bergwald 1
66271 Kleinblittersdorf
In Kleinblittersdorf erwartet Sie auf über 4.000 Quadratmetern ein Ort der Entspannung, der sie dank seiner maurisch-andalusisch inspirierten Architektur auf eine Reise durch den Orient entführt. Alle Becken des Wellness- und Gesundheitsressorts bieten verschiedene Wasserattraktionen und sind mit körperwarmem Heilwasser aus der hauseigenen Rilchinger Quelle gefüllt.
Neben dem großen Zentralbecken sowie dem Thermalwhirlpool in der Mitte der Therme erwarten die Gäste auch drei arabische Bäder und ein Solebad, in dem man sich einfach treiben lassen kann. Kommen Sie in den insgesamt neun Saunen und Dampfbädern so richtig ins Schwitzen oder entspannen Sie sich bei einer wohltuenden Massage im Spa. Im großzügigen Außenbereich mit Palmen und einem 37°C warmen Außenbecken samt Strömungskanal fühlen Sie sich sofort wie im Urlaub.
Tickets können Sie übrigens auch direkt bei uns am Empfang erwerben.
Bitte beachten Sie, dass ab dem 1. Juli 2023 der Zutritt zur Therme erst ab 18 Jahren gestattet ist (ein Ausweis kann erforderlich sein). Ausnahme: Zum Familientag am Mittwoch sind Minderjährige herzlich willkommen.
Entspannt radeln von Saargemünd bis nach Trier: Treten Sie doch in die Pedale.
Der Saar-Radweg hat keine großen Steigungen und läuft vorbei an malerischen Landschaften, Wäldern, Wiesen und Weinbergen. Die Saarschleife bei Mettlach und das malerische Städtchen Saarburg sind besondere Highlights der Strecke. Übrigens ist auch das UNSESO-Weltkulturerbe in rund 30 Radminuten von unserem Hotel aus zu erreichen. Der Saar-Radweg ist 111 Kilometer lang.
Eckdaten:
Start: 66111 Saarbrücken
Länge: ca. 354 km
Dauer: ca. 26,4 h
Stadtrundgang Saarbrücken
Kultur | Sehenswertes

Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken
Die saarländische Landeshauptstadt lässt sich ganz bequem zu Fuß erkunden. Historische Bauwerke, quirlige Studentenviertel, moderne Einkaufsmeilen und eine lebendige Café- und Kneipenkultur: Saarbrücken überzeugt mit einer Mischung aus urbanem Flair, Herzlichkeit und dem besonderen Savoir-Vivre – die kulturelle wie auch gastronomische Nähe zum Nachbar Frankreich ist überall zu spüren.
Entdecken Sie bei einem Stadtrundgang die vielfältigen Bauwerke des bekannten Barockbaumeisters Friedrich Joachim Stengel. Der Neubau des Saarbrücker Schlosses, die Basilika St. Johann sowie die berühmte Ludwigskirche gehören zu seinen wichtigsten Bauwerken. Letztere gilt neben dem Hamburger „Michel" und der Dresdner Frauenkirche als eine der bedeutendsten evangelischen barocken Sakralbauten Deutschlands. Und nach einem spannenden Stadtrundgang lässt sich die „Seele" Saarbrückens am besten in einem der vielen Cafés am historischen St. Johanner Markt erleben - unangefochten einer der schönsten Plätze der Stadt.
Mit der Saarland Card können Sie kostenfrei an einem zweistündigen Stadtrundgang teilnehmen (an Freitagen und Samstagen).
Treffpunkt: Tourist Info am Rathaus St. Johann Haupteingang
mehr erfahrenWir stehen Ihnen mit Rad und Tat zur Seite: Erkunden Sie das Dreiländereck auf der nahen VeloRoute SaarLorLux mit unseren kostenlosen Leihrädern.
Die überwiegend leicht zu radelnde Strecke verläuft zum Großteil entlang der Flusstäler der Saar, Mosel und Sauer. Dabei zeigt sich das Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg mit seinen sanft ansteigenden Weinbergen von der schönsten Seite. Idyllische Flusslandschaften, lothringische Seen und auch das traumhafte Sauertal lassen die Herzen von Naturfreunden höher schlagen. Und auch die Städte Saarbrücken, Metz, Luxemburg und Trier sind sehenswerte Zwischenstationen auf einer erlebnisreichen Radtour.
Eckdaten:
Start: 66111 Saarbrücken
Länge: ca. 473 km
Dauer: ca. 43 h
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Kultur | Sehenswertes

Rathausstraße 75–79
66333 Völklingen
Im UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird Geschichte lebendig – von den gigantischen Maschinen in der Gebläsehalle bis hinauf zur Gichtbühne. Das monumentale Industriedenkmal gehört zu den aktuell 41 Welterbestätten der UNESCO in Deutschland.
Die Geschichte der Vöklinger Hütte reicht zurück bis ins Jahr 1873, mit der Gründung des ersten Völklinger Stahlwerks. Früher der Lebensmittelpunkt von zig Tausenden Arbeitnehmern, heute eine lebendige Kulturstätte mit spannenden Ausstellungen. Bei einer Multimedia-Einführung erleben die Besucher diese Geschichte im Schnelldurchlauf – allein das ist schon ein echtes Erlebnis.
Aus luftiger Höhe bietet sich ein eindrucksvoller Ausblick über die Stadt Völklingen und das aktive Saarstahl-Werk. Im Sommer findet übrigens ein Festival der Extraklasse auf dem alten Hüttenareal statt: das überregional bekannte Electro Magnetic.
Mit der Saarland Card erhalten Sie kostenfreien Eintritt.
mehr erfahrenZweibrücken Fashion Outlet
Shopping

Londoner Bogen 10–90
66482 Zweibrücken
Große Marken zum kleinen Preis: In dem XXL-Outlet-Eldorado kommen Shoppingbegeisterte voll auf ihre Kosten. In über 120 Shops werden über 130 Marken angeboten. Somit stellt das Zweibrücker Fashion Outlet eines der größten Outlet-Center Deutschlands dar.
Das ganze Jahr über finden Schnäppchenjäger hier reduzierte Spitzenware, neben Designer-Mode auch hochwertige Accessoires und luxuriöse Beauty-Produkte. Kein Wunder, dass das Zweibrücker Fashion Outlet für Besucher aus ganz Deutschland und auch den Nachbarländern immer eine Reise wert ist.
Übrigens: Im Rahmen der Saarland Card erhalten Sie einen exklusiven VIP Day Pass und damit einen zusätzlichen Rabatt von 10 % auf den Outlet-Preis bei aktuell 90 teilnehmenden Premium-Marken. Erhältlich ist der VIP Day Pass gegen Vorlage der Saarland Card in dem Tourist Information Center vor Ort.
mehr erfahren